Comic:Libertad: Unterschied zwischen den Versionen
imported>The lady with the white scarf K (Kleinigkeiten angepasst) |
imported>Baju K (→Zusammenfassung: Tag) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Vor der [[Angry Skunk Bar]] schimpft der [[Barbesitzer]] mit [[Harmon]], seine Aufgabe sei es, den Block zu überwachen, nicht seine Bar voll zu schmieren. Dann kommt die Barangestellte [[Angie]] verspätet in das Lokal. Der [[Mittelsmann]] fragt [[Misha]], ob er [[Maya]] eine neue Identität verschaffen könne. [[Misha]] interessiert sich für ihre Tricks und nennt die Summe von $7000, aber Maya hat keine Fähigkeiten mehr. In dem Fall sieht Misha nicht ein, warum man ihr nachstellen sollte, und demonstriert seine [[Telekinese]] an ein paar Gläsern. | Vor der [[Angry Skunk Bar]] schimpft der [[Barbesitzer]] mit [[Harmon]], seine Aufgabe sei es, den Block zu überwachen, nicht seine Bar voll zu schmieren. Dann kommt die Barangestellte [[Angie]] verspätet in das Lokal. Der [[Mittelsmann]] fragt [[Misha]], ob er [[Maya]] eine neue Identität verschaffen könne. [[Misha]] interessiert sich für ihre Tricks und nennt die Summe von $7000, aber Maya hat keine Fähigkeiten mehr. In dem Fall sieht Misha nicht ein, warum man ihr nachstellen sollte, und demonstriert seine [[Telekinese]] an ein paar Gläsern. | ||
Auf der Straße wird Harmon, der sein "Rebel"-Zeichen | Auf der Straße wird Harmon, der sein "Rebel"-Zeichen auf den Abfallcontainer der Bar fertig gesprayt hat, von einem Mann in der Uniform des Freiheitshelden [[Simon Bolivar]] angesprochen, der ihm eine Karte überreicht: "Viva Libertad, Rebel & Be Saved". Diese Szene wird von einem [[Techniker]] am Bildschirm in einem Lieferwagen beobachtet. | ||
In der Bar dreht sich die Diskussion über das Vertrauen, welches die Verfolgten untereinander nötig haben. Der Mittelsmann traut eher dem *Rebellen", dem er die gefälschten Ausweise verdankt, als diesem "Libertad"-Flyer. Während punkt elf Uhr genau diese Botschaft auf dem Fernseher erscheint, schweben [[Dankos Team|Spezialeinsatzkräfte]] im Helikopter über dem Gebäude, seilen sich auf das Dach ab, während gleichzeitig das Team aus dem Lieferwagen zum Eingang schreitet. Harmon rettet sich, in dem er [[Wall crawling|die Wand hoch kraxelt]] | In der Bar dreht sich die Diskussion über das Vertrauen, welches die Verfolgten untereinander nötig haben. Der Mittelsmann traut eher dem *Rebellen", dem er die gefälschten Ausweise verdankt, als diesem "Libertad"-Flyer. Während punkt elf Uhr genau diese Botschaft auf dem Fernseher erscheint, schweben [[Dankos Team|Spezialeinsatzkräfte]] im Helikopter über dem Gebäude, seilen sich auf das Dach ab, während gleichzeitig das Team aus dem Lieferwagen zum Eingang schreitet. Die beiden [[Mittelsmann|Ausweishändler]] werden ergriffen und verraten unter Folter ein Treffen der anderen am selben Abend. Diese erhalten aber gerade noch rechtzeitig eine Botschaft des [[Rebell]]en: Harmon rettet sich, in dem er [[Wall crawling|die Wand hoch kraxelt]]. [[Angie]] erhält per SMS das Stichwort "Los!", bevor sie um die Ecke biegt — stattdessen schwebt sie senkrecht in die Höhe: sie kann [[fliegen]]. | ||
== Zitate == | == Zitate == |
Version vom 14. Februar 2009, 18:03 Uhr
Libertad | |
---|---|
Ausgabe Nummer: | 124 |
Erscheinungsdatum: | 10. Februar 2009 |
![]() | |
Autor: | D.J. Doyle |
Zeichner: | Marcus To |
Colorist: | Brian Buccellato |
Schriftsetzung: | Comicraft |
Produzent: | Aspen MLT Inc. |
Bonusmaterial: | Drehaufnahme mit Milo Ventimiglia, Greg Grunberg, James Kyson Lee, Masi Oka und Sendhil Ramamurthy |
Vorherige Ausgabe: | Out of Town... On Business |
Rebellion heißt Rettung. |
Während ihre Welt auseinander bricht und Gefahr hinter jeder Ecke lauert, erhält Claire Bennet einen Waffenruf von einem geheimnisvollen "Freund" namens Libertad. Eine kurze SMS sagt, sie soll die Hoffnung hoch halten, zurückschlagen und einsatzbereit sein. Was sie nicht weiß ist dass sie nicht die Erste ist, die solche Botschaften erhält. Sie ist auch nicht die erste, die sich fragt: Kann ich denen vertrauen? |
Zusammenfassung
Eine geheimnisvolle Stimme des "Rebellen" berichtet, wie er sich für die verfolgten Posthumanen einsetzt.
Vor der Angry Skunk Bar schimpft der Barbesitzer mit Harmon, seine Aufgabe sei es, den Block zu überwachen, nicht seine Bar voll zu schmieren. Dann kommt die Barangestellte Angie verspätet in das Lokal. Der Mittelsmann fragt Misha, ob er Maya eine neue Identität verschaffen könne. Misha interessiert sich für ihre Tricks und nennt die Summe von $7000, aber Maya hat keine Fähigkeiten mehr. In dem Fall sieht Misha nicht ein, warum man ihr nachstellen sollte, und demonstriert seine Telekinese an ein paar Gläsern.
Auf der Straße wird Harmon, der sein "Rebel"-Zeichen auf den Abfallcontainer der Bar fertig gesprayt hat, von einem Mann in der Uniform des Freiheitshelden Simon Bolivar angesprochen, der ihm eine Karte überreicht: "Viva Libertad, Rebel & Be Saved". Diese Szene wird von einem Techniker am Bildschirm in einem Lieferwagen beobachtet.
In der Bar dreht sich die Diskussion über das Vertrauen, welches die Verfolgten untereinander nötig haben. Der Mittelsmann traut eher dem *Rebellen", dem er die gefälschten Ausweise verdankt, als diesem "Libertad"-Flyer. Während punkt elf Uhr genau diese Botschaft auf dem Fernseher erscheint, schweben Spezialeinsatzkräfte im Helikopter über dem Gebäude, seilen sich auf das Dach ab, während gleichzeitig das Team aus dem Lieferwagen zum Eingang schreitet. Die beiden Ausweishändler werden ergriffen und verraten unter Folter ein Treffen der anderen am selben Abend. Diese erhalten aber gerade noch rechtzeitig eine Botschaft des Rebellen: Harmon rettet sich, in dem er die Wand hoch kraxelt. Angie erhält per SMS das Stichwort "Los!", bevor sie um die Ecke biegt — stattdessen schwebt sie senkrecht in die Höhe: sie kann fliegen.
Zitate
"Nimm das bitte, dann kann ich endlich von hier verschwinden!"
- - Simon Bolivar (zu Harmon, als er ihm die Botschaft des Rebellen übergibt)
[bearbeiten]Charakterauftritte |
Anmerkungen
- Die Botschaft beginnt auf Spanisch: "Es lebe die Freiheit!", dann folgt die Aufforderung: rebelliere, um gerettet zu werden!
- ¡Libertad! war ein Poster, das für die politischen Schriften von Richard Drucker warb. Ob allerdings der Deckname "Libertad" etwas mit Drucker zu tun hat, muss sich erst noch zeigen
Externe Links
- Comic-Seite auf NBC.com
- Interaktiver Comic auf NBC.com — Achtung: Benötigt Flash Player 8
- Herunterladbares PDF auf NBC.com — Achtung: Benötigt Acrobat Reader oder Ähnliches