Hiroshima Friedensdenkmal: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Baju (dt.) |
imported>Muffin84 K (Schreibfehler, Links angepasst) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Zweck= Denkmal | | Zweck= Denkmal | ||
}} | }} | ||
Nach seiner Rückkehr aus der explosiven Zukunft verneigt sich [[Hiro Nakamura]] vor seinem Großvater und | Nach seiner Rückkehr aus der explosiven Zukunft verneigt sich [[Hiro Nakamura]] vor seinem Großvater und dem '''[[Hiroshima]] Friedensdenkmal'''. | ||
==Bemerkenswerte Besucher== | ==Bemerkenswerte Besucher== | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Über== | ==Über== | ||
===[[Comic:The Crane]]=== | ===[[Comic:The Crane]]=== | ||
Nach seiner Flucht vor der Atomexplosion teleportiert sich [[Hiro Nakamura]] zurück in den Zug, von wo er gestartet war. Er eilt zurück in sein Apartment, zerreisst die Titelseite der ersten Ausgabe von [[DC_Comics|''Action Comics'']], die er von seinem Großvater geschenkt bekam, und [[Origami|faltet]] daraus einen Kranich. Er geht damit in den Friedenspark, um mit seinem Großvater zu sprechen. Er setzt sich neben einen alten Mann auf eine Bank und erzählt, dass er seinen Namen zum Gedenken an die Atombombe von [[2. | Nach seiner Flucht vor der Atomexplosion teleportiert sich [[Hiro Nakamura]] zurück in den Zug, von wo er gestartet war. Er eilt zurück in sein Apartment, zerreisst die Titelseite der ersten Ausgabe von [[DC_Comics|''Action Comics'']], die er von seinem Großvater geschenkt bekam, und [[Origami|faltet]] daraus einen Kranich. Er geht damit in den Friedenspark, um mit seinem Großvater zu sprechen. Er setzt sich neben einen alten Mann auf eine Bank und erzählt, dass er seinen Namen zum Gedenken an die Atombombe von [[2. Weltkrieg|Hiroshima]] erhalten hat, die sein Großvater überlebte. Der alte Mann neben ihm steht auf und geht, er ist nicht Hiros Großvater. Sein Großvater ist einem Krebsleiden erlegen und Hiro setzt seinen Kranich zu den tausenden anderer, die dort zum Gedenken platziert werden. Hiro wirft dann seinen [[Yamagato Industries]]-Ausweis weg: Er habe die Erinnerung an seinen Großvater nicht würdig vertreten, aber dies solle nicht wieder geschehen. | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Image:HPM Origami.JPG|Hiro steht vor dem Denkmal mit den [[origami|Kranichen]]. | Image:HPM Origami.JPG|Hiro steht vor dem Denkmal mit den [[origami|Kranichen]]. | ||
Image:Hiroshima monument korean victims.jpg|Das Denkmal für die koreanischen Opfer. | Image:Hiroshima monument korean victims.jpg|Das Denkmal für die koreanischen Opfer. | ||
Image:HPM Monument.JPG| | Image:HPM Monument.JPG|Die Inschrift "Dies ist unser Schrei. Dies ist unser Gebet. Friede der Welt!" ... | ||
Image:Children's Peace Monument.JPG|...steht in Wirklichkeit auf dem Kinder-Friedensdenkmal | Image:Children's Peace Monument.JPG|...steht in Wirklichkeit auf dem Kinder-Friedensdenkmal | ||
</gallery> | </gallery> | ||
==Externe Links== | ==Externe Links== | ||
* [http://www.pcf.city.hiroshima.jp/top_e.html | * [http://www.pcf.city.hiroshima.jp/top_e.html Offizielle Seite] des Hiroshima Friedensdenkmal (englisch) | ||
* [[wikipedia: | * [[wikipedia-de:Atombombenkuppel|Hiroshima Friedensdenkmal]] — auf Wikipedia | ||
* [http://www.hi.hkg.ac.jp/peace/eng/korea.html | * [http://www.hi.hkg.ac.jp/peace/eng/korea.html Denkmal für die Koreanischen Opfer der Atombombe] (englisch) | ||
* [http://www.city.hiroshima.jp/shimin/heiwa/crane.html Paper Cranes and the Children's Peace Monument] | * [http://www.city.hiroshima.jp/shimin/heiwa/crane.html Paper Cranes and the Children's Peace Monument] (englisch) | ||
{{Comic Sonstige Orte}} | {{Comic Sonstige Orte}} |
Aktuelle Version vom 28. April 2008, 06:30 Uhr
Hiroshima Friedensdenkmal | |
---|---|
![]() | |
Ort: | Hiroshima, Japan |
Zweck: | Denkmal |
Nach seiner Rückkehr aus der explosiven Zukunft verneigt sich Hiro Nakamura vor seinem Großvater und dem Hiroshima Friedensdenkmal.
Bemerkenswerte Besucher
- Hiro Nakamura
- Ein alter Mann
Über
Comic:The Crane
Nach seiner Flucht vor der Atomexplosion teleportiert sich Hiro Nakamura zurück in den Zug, von wo er gestartet war. Er eilt zurück in sein Apartment, zerreisst die Titelseite der ersten Ausgabe von Action Comics, die er von seinem Großvater geschenkt bekam, und faltet daraus einen Kranich. Er geht damit in den Friedenspark, um mit seinem Großvater zu sprechen. Er setzt sich neben einen alten Mann auf eine Bank und erzählt, dass er seinen Namen zum Gedenken an die Atombombe von Hiroshima erhalten hat, die sein Großvater überlebte. Der alte Mann neben ihm steht auf und geht, er ist nicht Hiros Großvater. Sein Großvater ist einem Krebsleiden erlegen und Hiro setzt seinen Kranich zu den tausenden anderer, die dort zum Gedenken platziert werden. Hiro wirft dann seinen Yamagato Industries-Ausweis weg: Er habe die Erinnerung an seinen Großvater nicht würdig vertreten, aber dies solle nicht wieder geschehen.
Anmerkungen
- In einem Eintrag in seinen Blog sagt Hiro, er habe am Grab seines Großvaters Seelensuche betrieben.
Wissenswertes
- Die Zeichnung des Friedensdenkmals gleicht jenem für die koreanischen Opfer der Bombe im Peace Memorial Park in Hiroshima.
- "Dies ist unser Schrei. Dies ist unser Gebet. Friede der Welt!" - diese Inschrift steht auf einem anderen Denkmal zu Ehren von Sadako Sasaki auf dem Kinderfriedensdenkmal im selben Park.
- Es ist ein üblicher Brauch, gefaltete Kraniche im Hiroshima-Friedenspark zu platzieren. eine alte japanische Legende verspricht einem, der tausend Kraniche faltet, die Erfüllung eines Wunsches.
Bilder
Hiro steht vor dem Denkmal mit den Kranichen.
Externe Links
- Offizielle Seite des Hiroshima Friedensdenkmal (englisch)
- Hiroshima Friedensdenkmal — auf Wikipedia
- Denkmal für die Koreanischen Opfer der Atombombe (englisch)
- Paper Cranes and the Children's Peace Monument (englisch)